Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni (1855 - 1946)

1.600
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 62217, Achicourt, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Francois Linke, Bedeutende Schäferin mit Ohren aus geprägtem Mahagoni

    (1855 - 1946)


    Bedeutende und seltene Hirtin mit Ohren aus Mahagoni und Mahagoni-Furnier, Louis XVI-Stil, auf einer Scheide ruhend, Vorderfüße und Hinterfüße, Säbel.

    Diese große Bergère mit rollender Rückenlehne ist mit einem hübschen Stoff in Cremetönen, Verzierungen und Sitzkissen gepolstert. Reich verziert mit vergoldeter Bronze und fein gemeißelt, verziert mit Friesen, Rosetten und Blattwerk. Sehr bequemer Sitz, gute Sitzgelegenheiten. Gute Stabilität.

    Möbel von sehr hoher Fertigungsqualität, die die Platte auf einem Vorderbein tragen, aus dem berühmten und renommierten Maison François LINKE in Paris.

    François Linke (1855 - 1946)

    François Linke ist ein französischer Tischler österreichischer Herkunft (geboren 1855 in Pankraz in Böhmen, gestorben 1946 in Paris).
    François Linke war zweifellos der größte Pariser Tischler seiner Zeit. Nachdem Linke in seiner Heimatstadt Pankraz in Böhmen als Lehrling gearbeitet hatte, ließ er sich 1875 in Paris nieder und gründete 1881 seine eigenen Werkstätten in der Rue du Faubourg Saint-Antoine 170. Dort stellte er Möbel her, die von den verschiedenen Stilen des „Alten Regimes“ inspiriert waren . Um 1900 erlangte er seinen Ruf als einer der großen Meister hochwertiger Möbel. Den Höhepunkt seiner Karriere markierte jedoch die Teilnahme an der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. 
    Der immense internationale Erfolg, den Linke auf der Ausstellung von 1900 erzielte, verschaffte ihm große finanzielle Stabilität und ermöglichte es ihm, sich in riesigen Wohnungen am prestigeträchtigen Place Vendôme zu etablieren, aber auch durch die Teilnahme an zahlreichen internationalen Ausstellungen neue, oft weit entfernte Märkte zu erschließen. Darunter die Weltausstellung von Saint-Louis im Jahr 1904, die ihm erneut die Goldmedaille einbrachte, die Lütticher Ausstellung im Jahr 1905 und die französisch-britische Ausstellung in London im Jahr 1908. Damit wurde er zum Lieferanten der größten Familien auf der ganzen Welt. Linke schuldet Dies ist vor allem auf die fruchtbare Zusammenarbeit mit dem berühmten Bildhauer Léon Messagé zurückzuführen. 
    1904 wurde Linke zum Beamten des öffentlichen Bildungswesens ernannt und 1905 war er Mitglied der Jury der Lütticher Ausstellung. Nach seinen Erfolgen auf der Ausstellung in Saint-Louis 1904 und der Ausstellung in Lüttich 1905 erhielt er 1906 die größte französische Auszeichnung, das Kreuz der Ehrenlegion.


    Werk im Louis-XVI-Stil aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.

    Lesen Sie hier die Fortsetzung der Beschreibung.


    Maße: 

    Höhe: 105 cm

    Breite: 72,5 cm

    Tiefe: 80 cm

    Sitzhöhe: 47 cm


    In gutem Zustand. Bitte beachten Sie, dass der Stoff möglicherweise gereinigt werden muss.


    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    WWW.DANTAN.STORE

    Ref: 2LSBKYHVDG

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Sessel Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Sessel Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 15-30 Werktagen
    Ort 62217, Achicourt, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.