Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
*****************************************************************************************
37% discount
Initial price: 4800€
discount price: 3024€
*Offre spéciale on the products indicated, while stocks last
*****************************************************************************************
Wohnzimmer bestehend aus einer Bank, 2 Sesseln und 2 Stühlen aus Walnussholz mit Intarsien aus Messing- oder Eisenleisten mit floralen Motiven.
Diese Sitze sind auf allen Seiten geformt und verziert, bestimmte Motive wurden mit Farbe verstärkt (Spuren von Blau und Rot).
Die Sitze wurden alle erneuert; Einige Flecken auf den zu reinigenden Stoffen.
Dieses Werk ist typisch für die Möbel des italienischen Tischlers Eugenio Quarti. Er stammte aus einer Tischlerfamilie und wurde schon in jungen Jahren nach Frankreich geschickt, um neue Techniken zu erlernen. Nach seiner Rückkehr eröffnete er eine Werkstatt in Mailand und arbeitete mit Carlo Bugatti zusammen.
Seine ersten Werke waren stark vom maurischen Stil Bugattis geprägt, doch ab 1898 und der Turiner Ausstellung zeigte sich sein vom Jugendstil beeinflusster persönlicher Stil.
Die originellen und hochwertigen Möbel bestanden hauptsächlich aus Walnussholz mit Perlmutt- oder Metalleinlagen. Im Laufe der Zeit entwickelt es eine harmonische Eleganz des Dekors mit sehr feinen Mustern, unter Verwendung edler Holzarten und hochwertiger Intarsien mit edlen Materialien wie Silber, Kupfer, Bronze und Zinn. Diese Eigenschaft wird als „Goldschmied des Tischlers“ bezeichnet. "
Er hat an mehreren internationalen Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Eugenio Quarti arbeitete mit den Architekten seiner Zeit an großen Dekorationsprojekten: Zu diesen Projekten zählen die Villa Carosio in Baveno, das Grand Hotel und das Casino von San Pellegrino Terme, das Hungaria Palace Hotel in Venedig (Lido) und insbesondere die Möbel des „Bar Camparino“, heute bekannt als „Bar Zucca“, befindet sich am Eingang der Galleria Vittorio Emanuele in Mailand. Mehrere seiner Kreationen sind heute in Museen zu finden, etwa im Orsay in Paris, im Castello Sforzesco in Mailand oder im Wolfsonian Museum in Miami.
Maße:
Bank: 130 x 55 cm Höhe 107 cm
Sessel: 62 x 56 cm Höhe 99 cm
Stühle: 46 x 42 cm, Höhe 98 cm
Ref: NVDROWAV5P