Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Vase aus Steingut, an der Spitze signiert Alfred Lebret (1871-1955).
Alfred Lebret (1871-1955) war ein renommierter französischer Keramiker, der vor allem in der Region Puisaye tätig war, die für ihre Töpfertradition bekannt ist. Er arbeitete insbesondere in der Poterie des Ligers in Saint-Amand-en-Puisaye, wo er in den 1930er Jahren Steinzeugstücke herstellte.
Seine Kreationen zeichnen sich durch elegante Formen und Emaille in verschiedenen Farbtönen aus, die die Art-Déco-Ästhetik der Zeit widerspiegeln. Die von Lebret signierten Vasen erfreuen sich besonders großer Beliebtheit bei Sammlern und Keramikliebhabern.
Lebret arbeitete auch mit anderen Keramikern wie Jean-Marie Maure zusammen und trug so zur Bereicherung der französischen Keramik zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei.
Heute sind seine Werke auf dem Kunstmarkt gefragt und zeugen vom Reichtum der französischen Keramiktradition.
Durchmesser 17-17,5 cm
Höhe 20 cm
In gutem Zustand mit üblichen Gebrauchsspuren.
Gewicht 1,2 kg
Ref: YLKRURRMA3