Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sonnenuhr vom Typ Dyptique, in einem Gehäuse aus Elfenbein aus Dieppe mit graviertem Zackenmuster, innen ein Kompass mit beweglichem Analemma und eine Äquinoktialskala auf Papierhintergrund mit Städtenamen; auf der beweglichen Tür ein Mondkalender; auf der Rückseite ein ewiger Kalender, graviert mit arabischen Zahlen und signiert "Jacques Senecal ADieppe fecit ", aus der Zeit Mitte des 17. Jahrhunderts.
Dieses Zifferblatt ist in gutem Allgemeinzustand. Hervorragende Qualität. Verschluss mit Haken. Signiert Jacques Senecal aktiv in Dieppe zwischen 1660 und 1685.
Die angegebenen Städte sind: Aix-en-Provence, Angers, Bayonne, Bordeaux, Châlons-en-Champagne, Dijon, Grenoble, La Rochelle, Limoges, Lyon, Montpellier, Nantes, Poitiers, Paris, Rodez, Rouen, Toulouse, Troyes und Dieppe.
Erwähnenswert: die Kompassnadel fehlt, die Schnur, die die beiden Innenteile verbindet, fehlt, vergilbtes und abgenutztes Papier, kleiner Unfall an einer Ecke des Gehäuses, Elfenbein etwas vergilbt, Zeitverschleiß, Fotos gut betrachten.
Exemplar aus bearbeitetem Elfenbein, vor dem 1. Juli 1947 und daher konform mit der Verordnung CE 338/97 vom 09/12/1996 Art.2-Wmc.
Abmessungen
Abmessungen 7,2 cm x 6,8 cm / Dicke 1,6 cm
Referenz: E60 917
Alle Fotos sind auf :
www.antiques-delaval.com
Ref: XHUREHFDGT