Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Modell einer Treppe, ein preisgekröntes Meisterwerk des Tischlergesellen und besten Arbeiters Frankreichs Albert MAZAUDIER aus dem Jahr 1928.
- Bedeutendes Modell einer zweiläufigen Treppe aus Sipo (exotisches Holz). Dieses Meisterwerk der Gesellenarbeit besteht aus zwei halbkreisförmigen (hufeisenförmigen) Treppenläufen mit jeweils fünfzehn Stufen, die auf einem zentralen Podest zusammenlaufen.
Die Geländer bestehen aus einem profilierten Handlauf, an dem versetzte Balustraden angebracht sind, deren Rundungen die geschwungenen Linien der beiden Treppen anmutig begleiten.
-Von vorne betrachtet scheint sich die Breite der beiden Treppen so weit zu verringern, dass die beiden Treppenwangen ineinander übergehen und zu einer einfachen Linie werden, die durch die Ebenheit des Podests geordnet wird.
-Der Raum in der Mitte unter dem Mittelpodest wurde vom Tischlergesellen geschickt genutzt, indem er durch schräge Seiten und eine abgerundete Form eine architektonische Nische entstehen ließ. Dieses Element, das durch ein kleines Podest hervorgehoben wird, schafft eine Tiefe, die durch Schattenspiele unterstrichen wird.
- Die halbrunde Form der Treppe, die einem Halbkreis gleicht, lädt uns dazu ein, die Betrachtung auf der Rückseite fortzusetzen, die ebenfalls nicht zu kurz kommt. Dort entdeckt man ein Wunder an Schlichtheit und Eleganz; eine Wand, die schlicht mit profilierten Paneelen verziert ist. Diese Rückseite verleiht dem Bauwerk die Anmutung eines Amphitheaters und lädt uns dazu ein, die technische Demonstration auf der anderen Seite (wieder) zu entdecken.
Auf der mittleren Platte unten ist das Zeichen der Meilleurs Ouvriers de France angebracht, das der Geselle erhalten hat (in der Mitte und auf blauem Emaillegrund hält eine stehende Figur im Profil einen Zirkel mit dem Motto "Joie - travail - enseignement technique aux Meilleurs Ouvriers de France").
- "Kopf und Hände zusammenzubringen, um die Materie zu zähmen und technische Schwierigkeiten zu überwinden, ohne dass es so aussieht", das war die Herausforderung bei solchen Meisterwerken. Das Besondere an diesen verkleinerten Werken ist, dass sie von Gesellen hergestellt wurden. Daher mussten sie ihre handwerklichen Fähigkeiten und ihre Kreativität unter Beweis stellen, um von ihren Kollegen anerkannt zu werden. Technisch perfekt und ästhetisch ansprechend, ist jedes Meisterwerk eine beharrliche Suche nach Perfektion. Es ist eine Ansammlung von Schwierigkeiten, die dank umfangreicher Vorstudien und einer Intelligenz in den Fingerspitzen überwunden werden. Die Hand ist das bevorzugte Werkzeug für den Kontakt mit der Realität und nährt die Gedanken, die wiederum die Hand leiten, um die Materie umzuwandeln und den Ideen des Geistes Gestalt zu verleihen.
- Aufgrund des außergewöhnlichen Charakters dieses Buches wurde sein Autor, der Geselle Albert Mazaudier, 1928 von der 1922 gegründeten "Confédération générale de l'artisanat français" (Allgemeiner Verband des französischen Handwerks) mit einer Medaille ausgezeichnet. Diese Medaille ist dem Werk beigefügt.
- Höhe: 40,5 cm (38 cm ohne Sockel)
Maße des Sockels: 40,5 cm x 92 cm
Ref: AKI4OWRDF8