Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dieses Siegel ist alt. Es zeigt ein Wappen mit einer Königskrone und einem zweiarmigen erzbischöflichen Kreuz auf der Oberseite.
Die Krone wird von einer Kopfbedeckung überragt, die Teil des äußeren Schmucks ist und einen Hut mit breiter Krempe darstellt, der normalerweise Geistlichen vorbehalten ist.
Das Siegel wird von einer Kordel begleitet, deren Anzahl an Knoten (Quasten, auch Eicheln oder Fiocchi genannt) den Rang des Klerikers widerspiegelt.
Kirchliche Heraldik. Patriarchen, Erzbischöfe und Bischöfe dürfen die Insignien von Familienadelstiteln oder weltlichen Würden nicht mehr verwenden, aber sie durften früher die äußeren Ornamente verwenden, die den Adelstiteln entsprachen, die möglicherweise mit ihrem Sitz oder ihrer Abtei verbunden waren. Dieser Gebrauch wurde 1951 unter dem Pontifikat von Pius XII. abgeschafft.
Zum Zustand: Es gibt zwei Fehlstellen im Holz.
Bitte detaillieren Sie die Fotos.
Die Fotos sind Bestandteil der Beschreibung.
Abmessungen:
Höhe: 10,5 cm
Breite: 2 cm
Länge: 2,5 cm
C874
Ref: O1ETJPBV6U