Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paar bemalte natürliche Perlmuttmuscheln, die ein Fischerpaar bei Ebbe darstellen. Unten rechts „Le Tréport“.
Dies ist ein Souvenir von einem Ausflug ans Meer. Beachten Sie, dass auf der Rückseite der Schalen etwas Farbe verblasst ist und Teile fehlen.
Zeitraum: spätes 19., frühes 20. Jahrhundert.
Maße: H 17,5 x 9 und 9,5 cm
Erinnerungen am Meer
Ab 1870 entwickelte sich mit der Eröffnung von Eisenbahnlinien, die Paris und bestimmte Regionen mit Küstenstädten verbanden, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Küstenstädten, insbesondere in Le Tréport, der Badetourismus.
Die Entwicklung dieses Tourismus, der durch die Begeisterung für das Baden im Meer motiviert ist, zieht eine bürgerliche Kundschaft an und Souvenirläden nutzen diese Gelegenheit, um in diesen Küstenstädten eine große Auswahl an Objekten anzubieten, darunter auch bemaltes Perlmutt.
Souvenirs vom Meer waren oft handgefertigte und dekorative Objekte. Sie spiegelten die Ästhetik und die natürlichen Materialien wider, die mit Küstenregionen assoziiert werden.
Ref: UKOKAGIULR