Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Tapa-Tanzrock, der in den 50er und 60er Jahren auf der Insel Futuna gesammelt wurde. Tapa ist der erste im Pazifik erhältliche Stoff. Seine Verwendung war vielfältig: Kleidung, Leichentücher, Decken, Moskitonetze, Taschen, Prestigewährung. Tapas aus der Region Wallis und Futuna werden aus der Rinde der Papiermaulbeere hergestellt. Der Bast aus der Rinde wird extrahiert und rösten gelassen, bevor er gedroschen und getrocknet wird. Die Rinde wird mit einem Holzhammer oder einem Tapa-Schläger angeschlagen, der die Fasern verdichtet und sie zusammenschweißt. Die abstrakt und symbolisch gezeichneten Muster erinnern an wichtige Ereignisse, Ahnenmythen und Legenden. In Europa ist die Tapa als ein Gemälde zu betrachten, das wir an die Wand hängen. Geschlagene Rinde und natürliche Pigmente.
Ref: HBSU4VNYXI