Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
MUKMUK MASS
Gazelle-Halbinsel, östliches Neubritannien
19. Jahrhundert
Trinken
Lang. : 113; L.: 9 cm
Monoxyl-Holzpuzzle mit glänzender Patina, mit zylindrischem Griff, der im Mittelteil gebogen und an jedem Ende mit einem Haken verziert ist, der in einer konischen Spitze endet.
„In Neuguinea sind die Umstände für den Einsatz von Schlägern sehr spezifisch.
Während Kriegen, welche Formen sie auch immer annehmen mögen – Hinterhalte in Kanus oder in den Sümpfen des Tieflandes, Konfrontationen auf offenen Plätzen usw
engagierte Überraschungsangriffe auf Dörfer, die zu deren völliger Zerstörung führten – die Kämpfer
ausschließlich Wurfwaffen wie Assegais, Speere oder Steine verwendet
während Pfeil und Bogen für die Jagd gedacht waren und sind. Heutzutage die
Holzkeulen sind immer Konflikten zwischen Bewohnern desselben Dorfes vorbehalten.
oder zwischen verbündeten Dörfern - das Ziel dieser Zusammenstöße besteht a priori nicht darin, zu töten oder auszuschütten
Blut, sondern den Gegner zu verletzen, um ihn zu neutralisieren. Sie werden von beiden verwendet
Männer als von Frauen, obwohl sie zumindest im Sepik berücksichtigt werden
die Waffe der Frau schlechthin zu sein (Abb. 86).
[…] Objekte der Autorität, sie ermöglichen die gewaltsame Verteidigung der
Platz jeder Abstiegsgruppe. Im Gegensatz zu Schilden, die auf dem Feld verwendet werden
Während des Kampfes tragen sie keine Nachricht, die es ermöglicht, jeden Kämpfer zu identifizieren.
In einem Dorf sind sie jedem bekannt und werden durch ihre Geschichte oft mit einem in Verbindung gebracht
mächtiger und bemerkenswerter Vorfahre. Aus diesem Grund werden sie entweder in Gehegen gehalten
besonders in den Häusern der Männer (Wassman zitiert in Obrist, 1979-1985), d. h. in der Nähe der
zentrale Säule in der Nähe der großen Assegais und Ahnenfiguren, die im Haus eines Clanhäuptlings versammelt sind, wobei jeder Mann des Clans bei Bedarf kommen und ihnen Opfergaben überreichen kann. »
Im Ausstellungskatalog gesammelte Kommentare: Power and Prestige, Art of Pacific Clubs, unter der Leitung von Steven Hooper, Skira, Musée du quai Branly Jacques Chirac, 8.-25. September 2022, S. 250-251.
Illustratives Foto aus dem 1907 erschienenen Buch Dreissig Jahre in der Südsee von Richard Parkinson.
Auf der Basis von Jacques Lebra
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: LP. :5297
Ref: ADPHPRSUVY