Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kreisförmiger Brustschmuck bestehend aus einer Muschelscheibe "Tridacna gigas". Der untere Teil ist von einem mit Pflanzenharz beschichteten Geflecht umgeben. Unten ist eine kreisförmige Muschel angebracht, die selbst mit einem anderen Stück verbunden ist, das aus einem "Tridacna gigas" (gebrochen) geschnitten wurde.
Diese Art von Würdenanhänger heißt "Poata" (gebildet aus Muschelringen) und die wertvollsten heißen "Bakiha".
Sie wurden von den wichtigsten Männern des Clans aufbewahrt und konnten in seltenen Fällen als Tauschwährung mit Nachbarvölkern dienen.
Sehr schönes altes Stück trotz Lücken (Muschelring zur Aufnahme der geflochtenen Seilkette, unterer Teil gebrochen und fehlt), Risse am Agglomerat.
Salomon-Inseln,
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Höhe: 28 cm
Ref: AUBYXXU5TX