Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Stirnschmuck genannt Dala Kap Kap
Neugeorgien, Salomonen, Papua-Neuguinea, Melanesien
Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts
Schale, Zahn, Schuppen und Naturfasern
Durchm. : 15 cm
Dieses Kopfstück besteht aus einer Tridacna-Muschelscheibe, die mit einer fein durchbrochenen Schildpattplatte verziert ist. Es ist in eine Rosette mit geometrischen Mustern geschnitten, in deren Mitte sich zwei Anhänger aus Muschelperlen und Samenabschnitten befinden. Auf der Rückseite sind zwei lange Stränge aus geflochtenen Pflanzenfasern mit Perlen aus kleinen Muschelscheiben und Samen verziert.
Dieses Ornament wurde manchmal als Anhänger getragen oder an einem Stirnband aus geflochtenen Pflanzenfasern befestigt. Es könnte manchmal als Verhandlungsmasse verwendet werden.
Es wird gesagt, dass die kleinen Dala Kap Kap von Frauen getragen wurden, während die größeren von Männern getragen wurden.
Herkunft: Ehemalige Sammlung Leo und Lillian Fortess, Hawaii, USA.
Illustratives Bild: Anonymer Fotograf, 1900-1942 © Musée du Quai Branly
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref. LP5495
Ref: UERGF1OJPM