Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kachina-Puppe, die Chöqapölö darstellt.
Der Schlammwerfer
Hopi-Indianer, Arizona
Um 1940
Baumwollholz, Pigmente, Wolle und Pflanzenfasern.
H. : 23; L. : 9 cm
(Unfälle und Restaurierungen)
Monoxylische Holzpuppe, die sich durch eine kegelförmige Helmmaske mit polychromer Pigmentierung, zwei Naturfaserbüschel an den Schläfen und ein Scheiteltoupet auszeichnet, die mit farbigen Wollfäden verziert sind. Die Maske ist mit einer grünen Erdbeere versehen. In der einen Hand hielt er Schlamm, in der anderen einen mit einer Lehmkugel besetzten Stab.
Chöqapölö bespritzte die Teilnehmer mit Schlamm.
Die Kachina-Puppen wurden am Ende der zeremoniellen Tänze an die Kinder verschenkt. Sie nahmen sie mit nach Hause und hängten sie an die Wand, damit sie das Pantheon der Gottheiten kennenlernen konnten.
Referenz H. S. Colton, Hopi Kachina Dolls, Nr. 8.
Herkunft: Ehemalige Privatsammlung in Paris, Frankreich.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: 5314
Ref: ETC59RT6BS