Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese aus dunklem Holz mit einer starken, krustigen Patina gefertigte Schachtel präsentiert uns auf der Oberseite des Schachteldeckels eine meisterhaft geschnitzte Eidechse mit Reliefeffekt (die Eidechse ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Überfluss). Die kräftige Patina zeugt von der Hingabe, der es ausgesetzt war. Das Objekt stammt aus der Region Ifugao, einer Provinz der Philippinen im Zentrum der Insel Luzon. Es ist berühmt für die Reisterrassen der philippinischen Kordilleren. Wird von Schamanen für Zeremonien verwendet, insbesondere beim Pflanzen von Reiskörnern, aber auch zur Erntezeit. Das Blut der geopferten Tiere floss auf den Deckel der Kiste und vermischte sich mit den Reiskörnern und Arekanüssen am Boden der Kiste. Ähnliche Objekte wurden 2013 in der Ausstellung „Philippinen, Archipel des Austauschs“ des Quai Branly Museums über die Philippinen präsentiert.
REGION: Philippinen
MATERIAL: Holz
ZEITRAUM: 19. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 11 x 56cm
Ref: G6A40A0Q6Z