Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Padmasambhava wird in allen tibetisch-buddhistischen Orden weithin verehrt, daher sein anderer Name: Guru Rinpoche („Kostbarer Meister“), dem die Einführung des Buddhismus in Tibet zugeschrieben wird.
Seine ikonografischen Attribute sind deutlich zu erkennen: Die Vase des Überflusses in seiner linken Hand und eine Heilpflanze in seiner rechten Hand, die ihn als einen der acht Medizinbuddhas ausweisen, die ihrerseits auf der Vorderseite des Sockels dargestellt sind.
Rotes Kupfer mit brauner Patina, Nepal, um 1900. Inschriften auf der Rückseite des Sockels.
Ein ähnliches Bild gibt es hier zu entdecken: https://amis-musee-cernuschi.org/medecines-dasie-lart-de-lequilibre-3/
Ein weiteres am National Museum Institute, Uttar Pradesh, Indien. https://www.indiabytheroad.com/2019/05/ (Bild 49/87)
H 16 cm x B 12 cm x T 8 cm
Ref: 0HAVBZZ910