NETSUKE mit Darstellung von Korobase - Japan - Edo-Zeit (1615 - 1868)

NETSUKE mit Darstellung von Korobase - Japan - Edo-Zeit (1615 - 1868)
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

NETSUKE repräsentiert Korobase
Japan, Edo-Zeit (1615 - 1868)
Holz und Lack
H.: 5; L.: 4 cm

Aus Holz geschnitztes Netsuke, das die Vogelmaske von Korobase darstellt – ein Kranich, der beim traditionellen Bugaku-Tanz erscheint, bei dem es um die Auswahl der Eliten, insbesondere der japanischen Kaiserhöfe, geht.
Die Rückseite mit Öse ist mit rotem Lack verziert. 

Die Verwendung von Netsuke weist auf einen ganz besonderen Einsatzzweck hin: Der Kimono, ein traditionelles japanisches Kleidungsstück, hat keinen Verschluss, keine Knopfleiste und keine Schlaufe. Es hat auch keine Tasche. Der Obi, ein breites Stoffband, das mit einem Knoten verschlossen wurde, diente als Gürtel und hielt den Kimono geschlossen. An den Obi hängten die Japaner ihr Inrō, eine kleine Schachtel mit Fächern, die den Transport von Alltagsgegenständen ermöglichte. Das Inrō hatte eine Kordel, die unter dem Obi hindurchführte. Das am Ende aufgehängte und über der Oberkante des Gürtels platzierte Netsuke blockierte das Objekt. Es spielte somit die Rolle einer Klampe oder eines Gegengewichts.

Text und Fotos © FCP CORIDON

Art.-Nr. : 4724

Ref: ZVGF3SE71B

Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.