Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Elefantenkopf (Fragment) - Gandhara, Pakistan
Elefantenkopf aus Schiefer, der typisch für die Gandhara-Komposition und die "Greco-Buddhistische Kunst" ist. Man kann dann an die Bronzepferde aus Konstantinopel denken, die in gewisser Weise in ihrem Verständnis der gemeißelten Volumen ähnlich sind.
Nach Ansicht von Experten entspricht Gandharra und die damit verbundene buddhistische Kunst der Region rund um das Tal von Peshâwar. Unter der Herrschaft der Kuschan, einer Dynastie iranischer Herkunft, die ein riesiges Reich von Zentralasien bis zum Ganges-Tal beherrschte, entstanden zwei große, fast zeitgleiche Schulen der Bildhauerei: Mathura im Süden mit seiner typisch indischen Ästhetik und Gandhara, das stärker vom Hellenismus geprägt war, da sich in dieser Region Nachfahren der Gefährten Alexanders des Großen niederließen.
REGION: Pakistan
MATERIAL: Stein
ÄRA: Gandhara-Kultur
DIMENSIONEN: 14 x 11 x 6 cm
(Soclea)
Inventarnummer: AS042
Ref: X4QKU9RK94