Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Statuette, die eine Figur in sitzender Position darstellt. Der Oberkörper ist sehr lang und sehr dünn und reagiert auf die langen, schlanken Arme. Die Hände kommen sanft auf den Knien zur Ruhe. Ein Paar Brüste vervollständigt den Oberkörper. Die Schultern und die Gesäß-Beine reagieren dank ihrer kreisförmigen Form aufeinander. Ein kugelförmiger Hals bildet die Verbindung zwischen Schultern und Kopf, von wo aus ein Plateaubart ausgeht, der den maskulinen Charakter der Statue unterstreicht. Das rundum runde Gesicht erinnert an den Stil der Dogon Tintam.
Beachten Sie eine gewisse Originalität bei der Behandlung der Beine, Arme und Brüste. Tatsächlich sind diese Teile gemeißelt und ähneln in ihrer Erscheinung Schlangenschuppen.
Die Attribute, sowohl weibliche als auch männliche, führen uns zurück zu den Vorfahren der Menschheit, zu den Gründervätern, Geistern, die sowohl männlich als auch weiblich sind.
Diese sehr ausgewogene Statuette ist konstruktionstechnisch ein großer Erfolg. Gerade Linien wechseln sich mit Kurven ab und Körper spielen mit Hohlräumen.
Dogon-Volk Tintam, Mali
Holz mit Gebrauchspatina.
Höhe: 19,5 cm
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Provenienz: ehemalige französische Privatsammlung.
Ref: 0BMORB5M69