Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Große männliche Igbo-Skulptur, Höhe 145 cm, 19./20. Jahrhundert, ockerfarbene und weiße Pigmentierung, Holz stellenweise erodiert.
Igbo-Statuen gehören zu den großen Skulpturen afrikanischer Kunst. Die imposanten Größen, die reichhaltigen Reliefskarifikationen und die ockerfarbenen und weißen Gemälde machen es zu einem Hauptwerk der Igbo-Kunst. Obwohl sie regelmäßig als „Ahnenstatuen“ bezeichnet werden, stellen diese Skulpturen tatsächlich eine Schutzgottheit namens Alusi dar. Die familiäre Bindung ist jedoch manchmal symbolisch, da die dargestellten Wesen einer der Gründer des Clans sein könnten und somit den „Vater“ oder die „Mutter“ der Gruppe darstellen.
Diese Statuen wurden in einem den Vorfahren gewidmeten Heiligtum aufbewahrt. Dieser Ort wurde für wöchentliche und jährliche Feiern genutzt. Ein gemeinsames Merkmal ermöglicht es uns, die Alusi-Statuen zu identifizieren: Es ist die Position der Hände, die zum Himmel gerichtet sind. Diese Haltung würde die Großzügigkeit der Gottheiten sowie ihre Bereitschaft, Opfer und Opfergaben anzunehmen, hervorrufen.
Ref: XB0TT3YWM7