Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Janus-Statuette, die auf beiden Seiten einen Mann und eine Frau Rücken an Rücken darstellt und durch einen gemeinsamen Stamm miteinander verbunden ist. Die Pose der beiden Darstellungen ist identisch. Die gemeinsame Kappe ist konisch. An der Spitze verbleibt ein Loch, das die magische Ladung enthält. Nacken und Schultern sind gelenkig und die Hände liegen auf dem Bauch. Das Ganze ruht auf einem runden Sockel.
Diese Statuetten werden „Kabeja“ genannt. Sie repräsentieren das Gründerpaar jedes Clans. Sie gehörten zu den Häuptlingen, die nur einen hatten. Die Macht der „Kabeja“ gilt als immens und ihre Rolle war beträchtlich. Sie nahmen an allen wichtigen Zeremonien teil und konnten an Gerichtsentscheidungen mitwirken.
Holz mit schöner Gebrauchspatina. An der Basis sowie an einer Hand und einem Ohr fehlen.
Hemba- oder Luba-Hemba-Volk, Demokratische Republik Kongo
H: 10,5 cm
Mitte des 20. Jahrhunderts
Ref: G9ZPFRQ91G