Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
BÜSTE DER GÖTTLICHKEIT, deren eiförmiger Schädel oben mit einer kleinen kreisförmigen Kopfbedeckung mit kugelförmigem Auswuchs versehen ist.
Er trägt eine runde Halskette mit Anhänger, die Arme zum Gebet verschränkt und die Hände auf die Schultern gelegt.
Letztere sind mit zwei Passmasken verziert.
Djenné-Jeno-Kultur, inneres Nigerdelta, Mali, 18. Jahrhundert oder früher
Kupferlegierung
H.: 9,7; L.: 9,5 cm
Bibliographie:
Ein ähnliches Terrakotta-Beispiel ist im Werk „Erde und Erz“ von Karl-Ferdinand Schaedler, S. 47, Abb. 53, wiedergegeben. Ein weiteres wird im Barbier-Müller-Museum in Genf, Schweiz, aufbewahrt.
Nr. B25 der Ausstellung „BRONZEN, MONUMENTALE MINIATUREN“, zweiter Teil
Ref: 2D45UG9N92