Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
ZOOMORPHE MASKE
Dogon-Kultur, Mali
Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts
Holz und Pigmente
H. : 29; L. : 13 cm
(alter Unfall)
Gesichtsmaske aus Monoxylholz, durchbohrt von zwei Quadraten für die Augen und ausgehöhlt von zwei Rinnen, die aus der mittleren Ausstülpung den in Kerben gearbeiteten Nasenrücken machen.
Die Stirn ist mit einem Sägezahnfries versehen, die Schläfen sind von zwei kleinen Ohren flankiert, und auf dem Kopfteil war früher eine durchbrochene Tierfigur abgebildet.
Diese Maske, die für die Gesellschaft der Awa-Initiierten typisch war, wurde bei der Dama getanzt: der Trauerfeier, die dem Verstorbenen seinen Status als Ahne zurückgab.
Illustrative Fotografie: Marcel Griaule (1898-1956), Mission Dakar-Djibouti 1931 - 1933 © Musée du Quai Branly
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref.LP3259
Ref: 7PTC8U9QFA