Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Maske „La Belle Madeleine“, Luba-Volk, Demokratische Republik Kongo

2.800
20. Jahrhundert
Primitive Kunst
LIEFERUNG
Von: 69620, Ternand, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Maske, die ein ziemlich normales weibliches Gesicht darstellt. Der Teint ist weiß und mit schwarzen Pigmenten verstärkt, die die Augen, Augenbrauen, den Nasenrücken und die Skarifikationen hervorheben. Auch beim Kopfschmuck kommt Schwarz zum Einsatz.
    Die Regelmäßigkeit und zentrale Anordnung der Skarifizierungen könnte an ein stilisiertes Kreuz erinnern und so eine christliche Konnotation verstärken. Der Blick ist fixiert und das Erscheinungsbild bestimmt.
    Diese Masken werden von den Einheimischen „La Belle Madeleine“ oder „Magdalena“ genannt und sollen eine katholische Nonne oder „Mama Maria“, die Jungfrau Maria, darstellen. Wie die weiblichen Ahnengeistmasken ist „La Belle Madeleine“ eine idealisierte Darstellung der Frau. Es ist möglich, dass diese neuen weiblichen Ikonen die alten Bilder idealisierter Frauen ersetzten.
    Diese Masken sind selten und faszinierend. Sie spiegeln sowohl den Reichtum der Luba-Traditionen als auch die Auswirkungen des kulturellen Austauschs mit dem christlichen Europa wider. Sie symbolisieren eine Verschmelzung lokaler Spiritualität mit ausländischen religiösen Einflüssen und zeugen von der Fähigkeit afrikanischer Künstler, externe Elemente zu integrieren und neu zu interpretieren und gleichzeitig ihre kulturelle Identität zu bewahren.
    Holz, Pigmente, Seil
    Höhe: 31,5 cm
    Luba-Volk, Manono-Gebiet, Demokratische Republik Kongo
    Mitte des 20. Jahrhunderts
    Provenienz: ehemalige belgische Sammlung.
    Ehemals deutsche Sammlung.
    Ehemals Peter H. Loebarth (1941–2015).
    Wird mit Sockel verkauft

    Ref: GPKQ4MABMC

    Bedingungen Wie es ist
    Ethnie Luba - Baluba
    Stil Primitive Kunst (Afrikanische Masken Stil Primitive Kunst)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Afrikanische Masken Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Kongo, Demokratische Republik
    Höhe (cm) 31.5
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 69620, Ternand, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.