Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
ANTHROPOMORPHE MASKE namens Tangagle
Dan Culture, Elfenbeinküste
Erstes Viertel des 20. Jahrhunderts
Holz, Aluminium, Pflanzenfasern und Kaolin
H.: 24; L.: 15 cm (ohne Dochte)
Die Frauenmaske aus Monoxylholz mit schwarzer, glänzender Patina ist oval geschnitzt und hat eine abgerundete Stirn und ein spitzes Kinn. Ihre mandelförmigen Augen, die durch erhabene Augenlider betont werden, sind leicht durchbrochen und von Einsätzen aus Aluminium und Kaolin umgeben. Auch sein rautenförmiger Mund mit den geschwungenen Lippen ist durchbrochen gearbeitet.
Die weibliche Figur trägt einen Kopfschmuck aus geflochtenen Pflanzenfasern, der in zwei langen Strängen endet.
Sein Name Tangagle bedeutet „das, was Freude bringt“. Er tanzte gelegentlich in Unterhaltungsszenen.
Herkunft:
Ehemalige Sammlung Alex Arthur, Brüssel, Belgien.
Art.-Nr. : 5591
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref: MMYQ4CCYHY