Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Anthropomorphe Okuyi-Maske
Punu-Kultur, Südgabun
Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Holz und Pigmente
H.: 30,5; L.: 18; Dicke: 17 cm
Er präsentiert sich mit Zügen scheinbarer Ruhe. Ihr ovales Gesicht ist weiß pigmentiert – hergestellt aus Kaolin. Ihre kaffeebohnenförmigen Augen sind fein eingeschnitten und durch Augenbrauenbögen hervorgehoben, die durch braune Pigmentierung hervorgehoben werden. Seine feine Nase hat zwei Nasenlöcher, seine Ohren im Relief sind C-förmig geformt und ebenso wie die Lippen rot pigmentiert, voneinander individualisiert und gesäumt.
Die muschelförmige Frisur ist schwarz pigmentiert und mit feinen Strähnen eingeschnitten, die an die geflochtenen Haare des Punus erinnern.
Ein großer Kragen ziert den Rand der Maske. Es ermöglichte die Verwendung von Stoff oder Pflanzenfasern, die dazu dienten, den Körper des Trägers zu verbergen.
Diese Art von Maske wird Okuyi genannt – je nach Region findet man sie auch als Mukuyi oder Mukudji. Es bezieht sich auf Ahnenfiguren.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref.LP2402
Ref: UN5I7DQT6M