Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Beschreibung: Eisenblech mit geprägten Mustern, bemalt und vergoldet.
Das Objekt besteht aus einem Rohr in Form eines Köchers, es wird mit einem Bajonettdeckel verschlossen.
Im Unterkörper befindet sich ein dünnes Rohr, das an der Wand befestigt ist, um die Stifte oder Bleistifte zu tragen.
Der Deckel verfügt über eine doppelte Bodenöffnung mit einer Falltür für Schreibutensilien (Reisetintenfass, Puder, Spitzer usw.).
Zwei Ringe wie bei einem Gewehr weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Objekt (ziemlich groß:
96 cm) wurde über der Schulter getragen.
Ein stabiler kleiner geformter Bronzefuß ermöglichte es, ihn aufrecht an eine Wand zu stellen, ohne dass das lackierte Blech an der Unterkante abnutzte.
Die beiden Enden sind mit Friesen und Reliefperlen verziert, an den Rändern der Enden befindet sich eine ebenfalls zurückgeschobene Rosette.
Die Grundfarbe ist ein dunkler Wein.
Auf dem vergrößerten oberen Teil sind die Wappen von Dijon aufgemalt und mit einem Muster aus vergoldeten Nägeln auf rotem Grund verziert.
Über die gesamte Länge des Gehäuses verlaufen Ranken als Erinnerung an das Wappen von Dijon (Heraldik: mit goldenen Weinstöcken).
Napoleon I. verlieh den Städten Wappen, während unter dem alten Regime nur 40 von ihnen durch ihren Bürgermeister vor dem König vertreten werden konnten.
Seine Form ist auch von Saffian-Hüllen inspiriert, in denen auch Dokumente enthalten waren.
Durch den Schultergurt konnte man es auf Reisen in der Stadt, sogar zu Pferd, problemlos tragen, außerdem war es regenfest, was für Tinte und Papier unerlässlich ist.
Die Verwendung dieses Koffers steht daher in direktem Zusammenhang mit der kartografischen Übung der Stadt Dijon.
Bei diesem sehr seltenen Objekt handelt es sich höchstwahrscheinlich um den Kartenhalter und Schreibtisch eines Katasteringenieurs, es gab zum Beispiel zwischen 1809 und 1834 die Herren Berthaux, Durand, De Saint Priest und Busset.
Zustand :
Ausgezeichneter Originalzustand, kein Mangel oder Unfall.
Maße:
Länge: 96 cm, großer Durchmesser am Deckel: 13 cm
Ref. 3695/3, 10 kg/3800
Wenn Sie ein Video von diesem Objekt erhalten möchten, um es besser zu „verstehen“, oder detaillierte Fotos, zögern Sie nicht, uns zu fragen.
Ref: P58IH20SKL