Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
 Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Seltener kompletter Satz von 10 wunderschönen Bänden mit barocken Einbänden. Werke von P. Corneille. In Paris bei Savoye 1758

18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 12240, RIEUPEYROUX, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Dieses wunderschöne Set in gutem Zustand mit 16 Einbänden aus Kalbsleder mit glattem Rücken aus der gesamten Epoche und dem „grotesken“ Privatbibliotheksstempel. Sein Werk, das insgesamt 32 Stücke umfasst, ist vielfältig: Neben Komödien, die der barocken Ästhetik nahe stehen und voller theatralischer Erfindungen wie der Comic-Illusion sind, gelang es Pierre Corneill, der modernen Tragödie, die 1999 in Frankreich erschien, eine völlig neue emotionale und reflexive Kraft zu verleihen Mitte des 17. Jahrhunderts. Er kämpfte mit der Etablierung der Regeln des klassischen Theaters und prägte das Genre durch die großen Figuren, die er schuf: wie Rodrigue, der sich zwischen Liebe und Familienehre entscheiden muss, Auguste, der Gnade der Rache vorzieht, oder Polyeucte, der zwischen menschlicher Liebe und Liebe steht die Liebe Gottes? Die Figuren der jungen Männer voller Enthusiasmus (Rodrigue, der junge Horaz) sollten uns nicht die gefühlvollen weiblichen Charaktere vergessen lassen, wie Chimène in Cid, Camille in Horaz oder Kleopatra, Königin von Syrien, in Rodogune. Auch von Macht geprägt eines rhythmischen Alexandriners, der berühmten Stücken Tapferkeit (Monolog von Don Diègue im Cid, Verwünschungen von Camille im Horaz) und der Kraft von Maximen bestimmten Worten („Ohne Gefahr siegen, ohne Ruhm triumphieren“) verleiht, dem Cid. II. 2 - „Lass Zeit, deine Tapferkeit und deinen König“; letzter Vers des Cid – „Ich bin Herr über mich selbst wie über das Universum“ Cinna. V. 3 – „Gott will kein Herz, wo die Welt dominiert“ Polyeucte, I. 1). Das Theater von Pierre Corneille spiegelt somit die Wendungen des Grand Siècle wider, dessen Werte es auch widerspiegelt, wie zum Beispiel Ehre und die großen Fragen der Macht (Kontext des Todes von Richelieu und Ludwig XIII.); die Frage des Bürgerkriegs in „Der Tod des Pompeius“ (1643) oder der Kampf um den Thron in „Nikomedes“ (1651, im Kontext der Fronde). Heute gehört er zu den meistgespielten Autoren und auch zu den Referenzen der Universalliteratur. Ich hoffe, ich konnte Sie überzeugen.

    Ref: U2HVFQZEMV

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Alte Bücher Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Alte Bücher Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler Pierre Corneille
    Länge (cm) 22
    Höhe (cm) 15
    Tiefe (cm) 9
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 12240, RIEUPEYROUX, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.