Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Vase aus Sèvres-Porzellan, Modell der Form "Gauvenet 7", in weißer und blauer Farbe, dekoriert mit Motiven der arabischen Kalligraphie, signiert von Boutaleb*, Versuch in Sèvres durchgeführt und nummeriert 7.5.79, aus der Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts.
Diese Vase ist in einem guten, sehr guten Zustand. Sie ist mit M.Boutaleb 7.5.79 und PG-1-79 PD in Vertiefung signiert.
Es handelt sich um ein persönliches Werk des Künstlers und nicht um einen offiziellen Auftrag von Sèvres. Das arabisierende Thema bezieht sich höchstwahrscheinlich auf seine ursprüngliche Ausbildung in Algier und seine arabisch-muslimische Kultur. Er fügte jedoch die Codes der Manufaktur von Sèvres hinzu: die stets verwendete Gauvenet 7 Form und die Farben (weiß und blau von Sèvres), was uns dieses wunderschöne Stück beschert, das seine beiden Kulturen vereint.
Bibliografie: Artikel von Frau Suire, erschienen in der Revue des Amis du Musée de Sèvres, Nr. 28, 2019.
Zu beachten: leichte Emaillierungsfehler, siehe Fotos.
* Mahieddine Boutaleb (1918-1994).
Miniaturist. Er war 1931 Schüler von Omar Racim an der Ecole des Arts Indigènes in Algier. Er war Dekorateur in der Manufaktur von Sèvres (1945-1978). Er ist Mitglied der Société des artistes algériens et orientalistes (Gesellschaft der algerischen und orientalistischen Künstler) (Algier). Seine Werke befinden sich im Nationalmuseum für Schöne Künste in Algier und in der Cité de la Ceramique in Sèvres. Mahieddine Boutaleb war einer der besten Dekorateure in Sèvres, er zeichnete sich dort durch die Kraft der Formen und die Raffinesse der Farben aus. Seine Stücke befinden sich in zahlreichen Botschaften auf der ganzen Welt. (Vgl. "Algérie : Arts Plastiques : Dictionnaire biographique (1900-2010)", von M. Abrous).
Abmessungen
Maße Hals 11,5 cm x 8 cm
Höhe 37 cm
Breite 13,5 cm
Tiefe 10 cm
Referenz: 500 540
Alle Fotos sind auf :
www.antiques-delaval.com
Ref: 8H379PCO91