Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paul MILET (1870-1950) - Eiförmige Vase aus glasierter Keramik - ART NOUVEAU - SEVRES

1.200
20. Jahrhundert
Jugendstil
LIEFERUNG
Von: 75007, PARIS, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Paul Milet (1870-1950)
    Eiförmige Vase aus polychrom glasierter Keramik mit Veilchendekor auf blattvergoldetem Hintergrund.
    signiert mit dem Stempel auf der Unterseite "MP SEVRES".
    Jugendstil - Circa 1900
    Größe: 14 cm


    Paul Milet war der Sohn des Keramikers Félix Optat Milet (1838-1911). Nach seiner Ausbildung im Labor der Manufaktur von Sèvres wurde er Chemiker und arbeitete in der Fabrik, die sein Vater 1866 in der 8, rue Troyon in Sèvres, nur wenige Schritte von der Manufaktur entfernt, gegründet hatte.
    Ab 1890 übernahm er nach und nach die Aufgaben seines Vaters. Wie dieser profitiert er weiterhin von der Zusammenarbeit mit den Künstlern der Nationalen Keramikmanufaktur von Sèvres.
    Er heiratet 1899 Marie-Louise Gibert (genannt Céline), deren Bruder Paul in Paris eine Direktorenstelle bei Haviland, dem berühmten Porzellanhersteller aus Limoges, innehatte.
    Paul Milet arbeitete bis zu seinem Tod 1911 mit seinem Vater Optat Milet zusammen, danach mit dessen Sohn Henri, einem Keramikingenieur, der 1931 zum Direktor der Fabrik ernannt wurde, was Vater und Sohn jedoch nicht davon abhielt, eng zusammenzuarbeiten.

    Ref: PVXRESEM1G

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Jugendstil (Porzellanförmige Stücke Stil Jugendstil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Porzellanförmige Stücke Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Höhe (cm) 14
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75007, PARIS, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.