Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Darte Frères - seltene durchbrochene Porzellanplatte - Konsulat, Empire

520
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 83700 , Saint Raphaël, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen


    Durchbrochene Schale
    Bemaltes und mit Gold veredeltes Hartporzellan.
    Vignettenmarke in Kobaltblau.
    Abmessungen: D. 26 (cm.)
    Paris, um 1800

    Platte mit durchbrochenem Rand. Schönes Dekor mit Girlanden, Bändern und Ähren.

    Stammt aus einem Service mit demselben Dekor, insbesondere zwei weitere Platten, die auf der Rückseite die Signatur der Manufaktur tragen.

    Die Manufaktur von Darte
    Ursprünglich drei Brüder, begannen sie 1795 mit dem Handel und der Herstellung von Porzellan und kauften eine Fabrik in der Rue de Charonne, während sie parallel dazu einen Laden im Palais Royal eröffneten. 1804 trennten sie sich einvernehmlich. So gründeten die Brüder Louis Joseph und Jean François eine neue Firma, behielten den Namen Darte Frères bei und ließen sich in der Rue de la Roquette nieder, während Joseph Darte unter "Darte Ainé à Paris" weitergeführt wurde und sich in der Rue de Popincourt niederließ. Die Brüder florierten (von 80 bis 100 Arbeitern in Friedenszeiten). In einer Werbung von 1809 wird angekündigt, dass die Manufaktur den Titel "Manufacture de porcelaine de S.A.I. Madame Mère de S.M. L'Empereur et Roi" (Porzellanmanufaktur von S.A.I. Madame Mère de S.M. L'Empereur et Roi) trägt. Im Jahr 1816 wird ein zweites Geschäft in der Rue Vienne 16 eröffnet. Die Manufaktur nahm an der Ausstellung von 1819 teil und gewann wie schon 1806 eine Silbermedaille. Dennoch wurden die Dinge ab 1820 komplizierter und drei Jahre später teilten die Brüder das Vermögen der angeschlagenen Firma unter sich auf. Im Jahr 1824 schloss sich Louis Joseph mit einem seiner Söhne, Auguste Remi, zusammen, doch schon ein Jahr später ging es mit dem Geschäft bergab. Im Jahr 1828 wurde Konkurs angemeldet.

    Zustandsbericht: Perfekter Zustand, große Frische

    Ref: K3LEH1FGWH

    Bedingungen Wie neu
    Stil Empire-Stil, Consulat (Porzellanförmige Stücke Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Porzellanförmige Stücke Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 83700 , Saint Raphaël, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.