Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese beiden Figuren waren im 19. Jahrhundert sehr erfolgreich und wurden häufig kopiert und in Bronze, Marmor oder Biskuit reproduziert. Die beliebtesten Biskuitmodelle waren vor allem die aus der Manufaktur von Dihl und Guérhard. Sie wurden lange Zeit fälschlicherweise dem italienischen Bildhauer Antonio Canova zugeschrieben, während man inzwischen in den Sammlungen des Louvre die Originale von Charles-Gabriel Sauvage, genannt Lemire, entdeckt hat.
Unsere beiden Hängefiguren sind von hoher Qualität und mit "Canova" und dem Zeichen für Samson: ineinander verschlungene S gekennzeichnet.
Zustandsbericht: Restaurierung auf Buchniveau.
Ref: 71VQ7KG7J9