Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Paar Biskuitskulpturen, die Adler darstellen. Arbeit aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit der Ritzmarke „Mre. Imple. of Sèvres“ (nicht garantiert)
Bedeutendes Paar von Biskuit-Adlern aus Porzellan, als Anhänger dargestellt, mit leicht ausgebreiteten Flügeln, auf einem runden Sockel stehend. Das üppige Federkleid ist mit großer Liebe zum Detail wiedergegeben, was charakteristisch für vom imperialen Stil inspirierte Inszenierungen ist. Die beiden Subjekte stehen sich in einer hieratischen Haltung gegenüber und erinnern so an Allegorien der Macht und Wachsamkeit.
Jeder Sockel trägt die eingravierten Worte „Mr. Imple. von Sèvres“. Da jedoch die bei offiziellen Produktionen der Manufaktur üblicherweise vorhandenen zusätzlichen Marken fehlen, kann diese Zuschreibung nicht mit Sicherheit bestätigt werden. Es könnte sich um eine zeitgenössische Arbeit im Sèvres-Stil handeln, die von einem Dritthersteller mit einer nachgeahmten Marke gefertigt wurde.
Zustand :
Sehr guter Allgemeinzustand. Leichte Gebrauchsspuren an den Sockeln, einige Spuren alter Metallbeschläge unter den Sockeln sichtbar. Keine offensichtliche Restaurierung.
Bemerkungen:
Diese beiden als Anhänger konzipierten Adlerfiguren veranschaulichen den Geschmack für symbolische Ornamente in der Ära Napoleons III., als das Motiv des Kaiseradlers regelmäßig in der dekorativen Kunst verwendet wurde.
Ref: 8P29GGAIWZ