Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Statue aus Biskuit aus Weichporzellan, die Falconets Nymphe Psyche als junges Mädchen darstellt, das auf einem runden Sockel sitzt, der den Bogen der Liebe verbirgt. Falsche Signatur von Sèvres mit einem S, das eine der Signaturen der Manufaktur Samson ist und aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Dieses Modell der Nymphe von Etienne Maurice Falconet wurde 1761 geschaffen und im Salon ausgestellt, als Gegenstück zu dem von Madame de Pompadour in Auftrag gegebenen und 1757 im Salon ausgestellten "Amour Menaçant" (Drohender Amor). Dieses Sujet und sein Pendant waren während des gesamten 18. und 19. Jahrhunderts in verschiedenen Materialien sehr erfolgreich: Biskuit, Bronze, Terrakotta, Marmor.... Unsere Neuauflage ist typisch für den Geschmack des 18. Jahrhunderts, der im 19. Jahrhundert neu interpretiert wurde; hier hat die Manufaktur Samson dem Mädchen die Flügel der bedrohlichen Liebe hinzugefügt, wodurch die Komposition sehr gelungen ist.
Die "Manufacture de Porcelaines, faïences et terres cuites" der Samsons (4 Generationen) ist das schönste Beispiel für das Interesse an den Stilen der Vergangenheit im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dem 18. Jahrhundert wie dem Mittelalter oder der Renaissance, und an allen Exotismen, Spanien wie Sachsen oder China, auf dem Gebiet der Feuerwerkskunst. Mit einer sehr reichen, vielfältigen und qualitativ hochwertigen Produktion waren die Samsons Genies der Nachahmung und die besten Reproduzenten antiker Stücke in der Keramikkunst. Die Manufaktur wurde auf den Weltausstellungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet und erlangte dadurch vor allem bei Museen internationales Ansehen. Jahrhundert als eine ausgezeichnete Fabrik für perfekte Kopien angesehen wurde, ist die Manufaktur heute aufgrund der Perfektion ihrer Produktionen und des erlangten Ruhms bei Liebhabern sehr begehrt und entspricht in der Welt der Keramik Sormani.
Ideal, um eine Dekoration aus dem 18. Jahrhundert zu vervollständigen; diese dekorativen Objekte sind typisch für diese Epoche und können auf einer Kommode oder einem Kamin als Ergänzung zu einer Uhr oder auf einer Festtafel für ein raffiniertes Abendessen platziert werden. Es ist ein in allen Winkeln verziertes Stück, das dazu bestimmt ist, von allen Seiten betrachtet zu werden, z. B. in der Mitte eines Tisches oder mit dem Rücken zu einem Spiegel.
Sie ist in perfektem Zustand, keine Unfälle (außer einer fehlenden Rosenknospe auf dem Sockel links vom Objekt: sehr diskret).
Dieses Objekt wurde auf Proantic in 3D gescannt.
Höhe: 23,5cm
Durchmesser: 12,5cm
Ref: I5NAEYQ4XS