Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sehr großer weißer Porzellankeks. Auf der Unterseite signiert „Lecorney“ und mit dem Hohlstempel „EB Paris“ versehen.
Dargestellt ist eine elegante Figur im Rund, die eine im antiken Stil gekleidete junge Frau darstellt, die in einer Tasse Wasser holt, in der Nähe eines Brunnens, der mit einem Maskaron und einem stilisierten Delphin verziert ist. Die Behandlung des Gesichts, die fließende Kleidung und die Natürlichkeit der Gestik zeugen von der Qualität der Modellierung.
Nicolas Lecorney, manchmal auch Nicolas Lecornet genannt, war ein französischer Bildhauer, der zwischen 1880 und 1884 tätig war. Der in Gourgeon (Haute-Saône) geborene Künstler schuf Allegorien, Nymphen sowie Figuren von Kindern und jungen Mädchen. Er stellte zwischen 1880 und 1884 im Salon aus. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen „En Pénitence“, eine Bronzeskulptur, die die Büste eines kleinen Jungen mit Narrenkappe darstellt, sowie „Le Baiser de l'enfant“ und „Espagnol à la guitare“.
Erhaltungszustand:
Guter Allgemeinzustand. Hinten am Boden ein sichtbarer Kochriss. Keine sichtbaren Absplitterungen oder Restaurierungen.
Ref: 5G2ZKJJC8Q