Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Teetisch im Übergangsstil aus dem späten 19. Jahrhundert
Intarsien aus Palisander-, Mahagoni- und Zitronenbaumfilets, vergoldete Bronzeornamente
Sogenannte „Königin“-Intarsien mit einem Hintergrundmuster aus Rauten, auf denen auf allen Seiten eine Vierpassblume eingraviert ist
Zu öffnen mit vier Klappen, die den Blick auf die Spiegel im Inneren freigeben
Platte aus Pfirsichblütenmarmor, umgeben von vergoldeter Bronze
Es ruht auf gewölbten, abgeschrägten Beinen, die in bronzenen Sabots enden.
Die Schlösser tragen den Namen des Schlossers Duvivier, der Ende des 19. Jahrhunderts für große Tischler wie Krieger, Millet und Linke gearbeitet hat.
Pufferlack
In sehr gutem Zustand
Ref: 472XQRUSC9