Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Diener mit drei Tabletts - Die Kristalltreppe

1.250
19. Jahrhundert
Second Empire
LIEFERUNG
Von: 44000, Nantes, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Großer Diener mit drei Platten aus Thujawurzelholzfurnier, Mahagoni und hellen Holzfilets, die ein schwarzes Holzfilet einrahmen.

    Die Tabletts sind mit einem Bronzegürtel umrandet.

    Die fein gekehlten Beine enden in Bronzeschuhen.

    Stempel auf der Unterseite der letzten Platte: "Escalier de Cristal - Paris".

    Ende des 19. Jahrhunderts; guter Zustand des Hauses.

    Das 1804 von Marie Desarnaud gegründete Haus L'Escalier de Cristal befand sich im Palais Royal. Es wurde 1847 von Lahoche und Bouin übernommen, 1857 von Lahoche und Pannier und schließlich von 1890 bis 1923 von Pannier frères.

    Bei der Gründung ihres Etablissements kombinierte Marie Desarnaud Kristall und vergoldete Bronze. Die Qualität ihrer Kreationen wurde auf der Exposition des produits de l'Industrie Française 1819 einstimmig anerkannt, wo sie die Goldmedaille gewann.

    Erst gegen Ende der Herrschaft von Louis-Philippe weitete das Geschäft auf Initiative der Brüder Pannier seine Tätigkeit auf den Möbelhandel aus und begann um 1870 mit der Herstellung von Kunsttischlerei-Möbeln.

    L'Escalier de Cristal spezialisierte sich auf das Kopieren von Möbeln aus dem 18. Die Qualität und die Ausführung dieser Möbel waren so gut, dass sie manchmal für Originale gehalten wurden.

    L'Escalier de Cristal gewann 1900 auf der Weltausstellung in Paris die Goldmedaille. Das Haus wurde 1923 endgültig geschlossen.

    Ref: RES7I297CU

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Second Empire (Beistelltische Stil Second Empire)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Beistelltische Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Länge (cm) 84
    Höhe (cm) 101
    Tiefe (cm) 51
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 44000, Nantes, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.