Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.

2.500
18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Tri-Trac-Tisch mit Louis-XVI-Stempel, Paris, Louis-XVI-Periode.

    Dieser Couchtisch ist ein großer Klassiker aus der Zeit Ludwigs XVI. und besteht aus Mahagoni und Mahagonifurnier. Seine Architektur ist antik, und in der Art der Säulen und Gebälke finden wir geriffelte, sich verjüngende Beine, die mit geriffelten Massen gekrönt sind, die Gurtquerstücke mit rechteckigen Reserven in Flachrelief verbinden.

    Das Möbelstück verfügt über eine abnehmbare Platte, die eine Seite als Schreibtisch mit schwarzem Leder und goldener Vignette bietet, auf der anderen Seite befindet sich grüner Filz für Kartenspiele, wenn Sie die Platte abnehmen, haben Sie Zugriff auf das Backgammon-Spiel.

    Das Band öffnet sich mit zwei gegenüberliegend angeordneten Wertmarkenfächern.

    Dieser Spieltisch trägt unter der Kante eines seitlichen Querstücks den Stempel „J.M.SCHILER“ für Jean Martin Schûler, einen 1753 geborenen Tischler aus dem Elsass. Er kam nach Paris und begann als freier Tischler. Am 27. Juni 1781 wurde er im Alter von 28 Jahren zum Meister ernannt. Der Hauptteil seiner Produktion wird im Louis XVI-Stil gehalten sein, einige Möbel mit Intarsienarbeit, aber vor allem Mahagonimöbel „mit ausgewogenen Linien“, wie bei unserem Tri-Trac-Tisch. Im Schloss Fontainebleau ist ein großer, runder Esszimmertisch aus Mahagoni im Stil Ludwigs XVI. erhalten, der auf sechs kannelierten, konischen Beinen ruht und mit Verlängerungen versehen ist. »

    Elegante und raffinierte Wohnzimmermöbel, frei von Bronze, abgesehen von den kleinen linsenförmigen Knöpfen zum Ziehen der Schubladen. Die Stangen, die die abnehmbare Platte einrahmen, sind abnehmbar, um die Platte leichter restaurieren und den Filz austauschen zu können. Diese Stangen werden von Schrauben gehalten und glücklicherweise handelt es sich noch um die zeitgenössischen Schrauben, die leicht an ihrem Gewinde zu erkennen sind, das mit einer Feile abgesenkt wurde, wodurch sie diese Form erhalten, die „Zopf“ genannt wird.

    Möbel in sehr gutem Zustand, Filz und Leder sind später und in sehr gutem Zustand.

    Quellen: „Französische Möbel aus dem 18. Jahrhundert“ von Pierre Kjellberg aus „éditions de l’amateur“

    Abmessungen:

    Höhe: 73 cm

    Breite: 112,5 cm

    Tiefe: 58,5 cm

    Beinfreiheitshöhe: 61 cm

    Ref: RT8K619DA4

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Spieltische Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Spieltische Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 8-15 Werktagen
    Ort 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.