Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
In einer Zeit, in der das kostbare Brot mindestens eine Woche lang aufbewahrt werden musste, tauchten seltsame kleine Möbelstücke auf.
Ursprünglich waren es einfache Holzkisten, doch im 19. Jahrhundert wurden die Panetières in der Provence immer ausgefeilter.
Diese provenzalische Panetière ist keine Ausnahme.
Sie öffnet sich durch eine aufgesetzte Tür mit Eisenscharnier und einem funktionalen Originalschloss, das als Tresor mit Eingang und Schlüssel bezeichnet wird.
Die durchbrochene Vorderseite und die Seiten sind mit einer Reihe von spindelförmig gedrehten Stäben versehen.
Die vorderen, ebenfalls gedrechselten Stützen enden in kleinen Brecheisen.
Die untere Querstrebe und der Giebel sind ausgeschnitten und mit Blumen- und Volutenmotiven verziert.
Dieses regionale Erhaltungsmöbel ist an den vier Ecken sowie an der Vorderseite mit Federbüschen versehen, die auch als Mouchets oder Bobettes bezeichnet werden.
Die Innenseite besteht aus sieben Latten.
Als Zeugnis früherer Sitten und Gebräuche verleiht diese Panetière Ihrer Küche eine traditionelle Note, ansonsten dient sie als reizender und origineller Stauraum.
********
Epoche: Anfang des 19.
Jahrhundert: Ausgezeichneter Zustand.
Die Oberfläche ist gewachst.
Lieferung in Frankreich und Europa durch unseren Partner möglich, der auf den Transport von Möbeln und Kunstwerken spezialisiert ist.
Abmessungen:
Breite: 68,5 cm.
Tiefe: 34 cm
Höhe: 69,5 cm
Ref: J34VK2JBSM