Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
- Unser rechteckiger Schrank hat eine Klappe mit Schloss, die sich nach vorne öffnen lässt und sechs Schubladen in drei Reihen freigibt. Der Schrank steht auf vier kleinen Füßen, damit die Klappe vollständig geöffnet werden kann.
- Alle Außen- und Innenseiten sind mit üppigen Einlegearbeiten aus exotischen Hölzern und Knochen verziert. Die Schubladengriffe sind ebenfalls aus Knochen gefertigt. Das Dekor der Außenseiten besteht aus einer Reihe von konzentrischen Rahmen, die von Leisten begrenzt werden. Der äußere Rahmen ist mit gemalten Motiven auf grünem Grund verziert, während sich im zweiten inneren Rahmen eine Marketerie aus Fischgrätenmuster mit Reserven entfaltet. In der Mitte beherbergt ein Rechteck ein geometrisches Semi aus Floretten. Die Vorderseiten der Innenschubladen greifen einige dieser Elemente auf, wie die gemalte grüne Umrahmung und die Floretten-Semis. Die gemalte Verzierung der Klappe ist eine vorgetäuschte Intarsie, um das gesamte ornamentale Vokabular, das auf den Innen- und Außenseiten des Kabinetts entfaltet wurde, widerzuspiegeln.
- Neben dem Intarsiendekor tragen auch die sehr geringen Abmessungen des Kästchens zu seiner Kostbarkeit bei. Die kleinen Griffe an den Seiten weisen auf den mobilen Charakter hin, den diese Schatulle erfüllen sollte.
- Im jetzigen Zustand sind Restaurierungen zu erwähnen (Intarsien, die stellenweise durch grüne oder weiße Farbe simuliert werden).
- Unser Kabinett gehört zu den indo-portugiesischen Produktionen. Es handelt sich dabei um Kabinette, die in Indien unter portugiesischem Schutz hergestellt wurden. Diese kleinen Reisekabinette waren bei den in Indien ansässigen Europäern des 18. Jahrhunderts als tragbare Möbelstücke sehr beliebt, da ihre zahlreichen Schubladen Platz für persönliche Gegenstände oder kleine Kostbarkeiten wie Schmuck boten.
- Maße: H: 15 cm B: 25,4 cm T: 18,6 cm
Ref: W8FBODOFOX