Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Außergewöhnliches genuesisches Kabinett, genannt stipo "a bambocci", aus der italienischen Renaissance, aus Nussbaumholz vom Ende des 16. Jahrhunderts mit seiner originalen Basis.
Stück von musealer Qualität
Herkunft: Genua, Ligurien, Italien.
Epoche: Ende des 16. Jahrhunderts
Die "a bambocci"-Kabinette tauchten Ende des 16. Jahrhunderts um 1560 in Genua auf und ersetzten die Truhen. Die sogenannten "a bambocci"-Schränke sind mit Schnitzereien aus einer spektakulären Welt mit Figuren verziert.
Dieses sehr schöne Beispiel besteht aus einem unteren Teil, der sich mit zwei Flügeln und zwei kleinen Schubladen öffnen lässt. Es ruht auf einem wunderschönen Gestell mit Löwenköpfen und -pasten. Die Türen sind mit Bögen mit Engeln in den Ecken verziert. Die gleichen Bögen finden wir auch auf den beiden Seiten, die uns an einen römischen Tempel denken lassen. Die Türpfosten sind mit Zenturios und Karyatiden verziert. Sowohl die Pfosten als auch die Seiten sind mit Schnitzereien verziert, was ungewöhnlich ist und ein Zeichen für seine außergewöhnliche Qualität darstellt. Schließlich stützen Putten, die auf Pferden ruhen, den Sitz.
Der obere Teil besteht aus einem Sekretär. Die Klappe ist aus Walnusswurzelholz gefertigt und mit wunderschönen Beschlägen versehen. Die Stützen sind ebenfalls mit geschnitzten Figuren verziert, sowohl auf der Vorderseite als auch auf den Seiten.
Das obere Gesims verfügt über zwei Schubladen und ist ebenfalls mit Engeln verziert, wobei sich in der Mitte ein Medaillon mit drei Engeln befindet.
Die Klappe lässt sich öffnen und offenbart ein wunderschönes Interieur mit römischem Tempeldekor und einem Zenturio in der Mitte.
Es besteht aus drei Türen und 7 Schubladen, darunter 2 Geheimschubladen. Die mittlere Tür lässt sich öffnen und gibt den Blick auf drei kleine Schubladen frei.
Die drei Türen sind wie Miniaturportale gestaltet, mit einer zentralen Figur, die von zwei kleinen Figuren umgeben ist.
Der Schrank ist in einem außergewöhnlichen Zustand erhalten und weist eine außergewöhnliche Patina auf.
Lieferung nach Belgien, Frankreich und international.
Zu besichtigen in unserem Showroom in der Rue Henri Wafelaerts 41, 1060 Brüssel, Belgien.
Weitere Informationen und Fotos auf Anfrage.
Ref: M3O1EZCKFB