Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dieser Sekretär aus massivem Kirschholz mit Carrara-Marmor öffnet sich in der Taille mit einer Schublade, die mit Ebenholzfilets verziert und mit zwei bronzenen Löwenmaul-Ziehgriffen versehen ist, sowie einem funktionalen Originalschloss mit Eingang und Schlüssel.
Darunter weist die Klappe einen Rahmen mit dunklem Gehrungsschnitt eines ebenfalls mit Ebenholzfilets unterlegten Paneels auf.
Die Klappe, die mit einem authentischen Dreipunktschloss mit Kleeblattschlüssel verriegelt wird, ist auf einer Messingschere montiert und gibt den Blick auf eine Schreibfläche frei, die mit grünem Originalleder mit goldenen Vignetten verkleidet ist.
Der innere Teil, der sogenannte Tabernakel, verfügt über eine obere Schublade und acht kleine Schubladen, von denen eine unterteilt ist und eine größere in der Mitte.
Letztere ist ebenfalls mit einem funktionierenden Schloss ausgestattet.
Im unteren Teil des Schranks befindet sich eine Doppeltür mit oberem und unterem Schloss, die mit einem Kleeblattschlüssel geliefert wird und durch ein sogenanntes Nuss-System geschlossen wird.
Die vorspringenden Pilaster, die sich nach unten hin verjüngen, sind mit Karyatidenbüsten und Elementen aus vergoldeter Bronze verziert.
Diese Pilaster enden vorne in Löwenfüßen aus geschwärztem Holz und hinten in gedrechselten Füßen.
Die Seiten bestehen jeweils aus zwei Paneelen mit Mittelsteg.
Die Rückseite und die Schubladenböden sind aus Eichenholz.
Dieser Sekretär wird vor allem wegen seiner Größe und des warmen Kirschholzes in Erinnerung bleiben. Dieses Modell wird oft in Mahagoni angeboten, ist aber in Obstbaumholz selten.
********
Epoche: Anfang 19.
Jahrhundert Ausgezeichneter Zustand.
Ausführung in gewachstem Zustand.
Lieferung in Frankreich und international möglich.
Abmessungen:
Breite: 98 cm.
Tiefe: 45 cm
Tiefe bei geöffneter Klappe: 90 cm.
Höhe: 144 cm
Ref. 969U
Ref: 3HK28V415P