Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Das blättergeschmückte Gebälk ruht auf einem Putto-Kopf über einer eingerollten Kartusche mit dem Dekor "Jeu de fou" (Narrenspiel). Der untere Teil der Konsole besteht aus gebogenen Akanthusblättern, die in einer Florette enden.
17. Jahrhundert
H.31 x B. 24 x T. 14,5
Gebrauchszustand: Die kleinen Splitter werden restauriert.
Diese Konsolen gehörten einst der Sammlung J. Bonjean-Brantôme.
Jean-Paul Bonjean war einer der ersten Sammler und Antiquitätenhändler, die das 17. Jahrhundert wieder zum Leben erweckten. Brantôme war der Name der Galerie, die er zusammen mit dem Dekorateur Jean Pascaud eröffnete.
Unsere Konsolen sind auf der Titelseite des Buches "Le XVII° Français" von Stéphane Faniel und Pierre Levallois, Coll. Connaissance des arts, herausgegeben von Hachette, 1958, zu sehen.
Ref: 6I7Q02WIV9