Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Große Konsole aus Mahagoni und Mahagonifurnier aus der Empire-Zeit, gestempelt Jacob. D. Rue Meslée , eine Verbindung zwischen Georges Jacob und seinem Sohn François Honoré Georges Jacob Desmalter zwischen 1803 und 1813.
Dieses Modell mit Konsolenfuß und leonischen Krallen wurde zwar unter Ludwig XVI. häufig für Kaminsimse verwendet, kam aber erst zu Beginn des Konsulats auf.
Zu dieser Zeit war ganz Paris etruskisch angehaucht und die Ausgrabungen von Pompeji und Herculaneum Mitte des 18. Jahrhunderts beschleunigten diese Vorliebe für die Antike.
Diese große und elegante Konsole behält zwar die typischen und erkennbaren Attribute dieses Stils bei, hat aber zwei Stützen, die jeweils mit einer großzügigen, mit Ranken, Palmetten und einer Rosette in der Mitte geschnitzten Wicklung beginnen.
Der Gürtel ist mit einer großen Schublade versehen, deren Innenseite mit Ahornfurnier verkleidet ist.
Wunderschöne leoninische Kragfüße an der Vorderseite und pilasterartige Stützen an der Rückseite.
Sehr schöner türkisgrauer Marmor mit dreifacher Hohlkehle, selten genug, um hervorgehoben zu werden.
Dieses bemerkenswerte Modell der Kunsttischlerei, das zugleich kraftvoll und schlicht ist, wurde von den Gebrüdern Jacob (Jacob.Frères rue Meslée zwischen 1796 und 1803) bereits zu Beginn des Konsulats entworfen.
Nach dem Tod des älteren Bruders setzten Georges Jacob und François-Honoré-Georges Jacob Desmalter die Produktion des Modells unter dem Namen "Jacob-Desmalter et Cie" zwischen 1803 und 1813 fort.
Mehrere aufgelistete Konsolen dieser Ebenistenfamilie weisen eine ähnliche Komposition auf:
- eine sehr ähnliche Konsole aus geschnitztem und vergoldetem Holz, die 1810 an den Herzog von Friaul in den Tuilerien geliefert wurde, abgebildet in: Le Mobilier de Versailles, chefs d'œuvre du XIXe siècle, JP Samoyault éditions Faton, Seite 121.
-Mehrere ähnliche Konsolen, die von Jacob-Desmalter und Georges Jacob geliefert wurden, sind in "Le mobilier français Consulat et Empire" von Jean-Pierre Samoyault auf Seite 215, Abbildungen 370, 371 und 373 abgebildet und beschrieben.
- ein Paar sehr ähnliche, ebenfalls gestempelte Konsolen, die am 22. Oktober 2005 bei Sotheby's in New York unter Los 103 verkauft wurden.
- eine identische, kleinere Konsole mit dem Stempel Jacob Frères rue Meslée, verkauft bei Artcurial am 15. Dezember 2009, Los 134.
- ein Paar sehr ähnliche Konsolen, verkauft bei Aguttes am 25. Mai 2015, Los 300.
Guter Erhaltungszustand.
Gestempelt mit JACOB D RUE MESLÉE (1803-1813).
Verblasster Stempel, im Streiflicht fotografiert.
Epoche des Kaiserreichs.
DIMENSIONEN
Länge: 147cm
Breite: 52cm
Höhe: 96cm
George II Jacob und François-Honoré-Georges Jacob, genannt Jacob-Desmalter (1770-1841), beide Söhne von Georges Jacob, übernahmen die Werkstätten ihres Vaters nach dessen Konkurs im Jahr 1796. 1803, nach dem Tod seines älteren Bruders Georges II Jacob, wurde die Firma Jacob-Frères aufgelöst. Georges Jacob sen. (1739-1814) kehrte ins Geschäft zurück und schloss sich mit seinem zweiten Sohn zusammen. Zwischen 1803 und 1813 waren sie unter dem Namen Jacob-Desmalter weiterhin die wichtigsten Lieferanten von Kunsttischlereiprodukten und Sitzmöbeln und beteiligten sich an der Ausstattung der wichtigsten kaiserlichen Residenzen.
Neben diesen prestigeträchtigen Aufträgen des Garde-Meuble unterhielten sie privilegierte Beziehungen zu einer reichen französischen und europäischen Kundschaft, für die sie in ihrem Atelier in der Rue Meslée einige der schönsten Stücke der damaligen Zeit entwarfen.
BIBLIOGRAPHIE
- Mobilier Français Consulat et Empire, JP Samoyault, Verlag Gourcuff Gradenigo.
- Jacob et son temps, Michel Beurdeley, éditions Monelle Hayot.
- Le Mobilier de Versailles, chefs d'œuvre du XIXe siècle, JP Samoyault éditions Faton.
Wie bei allen meinen Kunstgegenständen und -möbeln bin ich sehr darauf bedacht, sie Ihnen zu einem sehr niedrigen Schätzwert eines Experten anbieten zu können.
Auf Wunsch organisiere ich für Sie den Versand innerhalb Frankreichs sowie ins Ausland.
Die Versandmodalitäten hängen von Ihrem Standort ab. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um den Betrag zu erfahren und die Organisation Ihrer Lieferung vorzubereiten.
Ich sorge dafür, dass Ihre Einkäufe mit besonderer Sorgfalt verpackt und geschützt werden.
Da ich nicht alle meine Möbel und Kunstgegenstände auf Antikeo stelle, lade ich Sie ein, meinem Instagram-Account zu folgen, wo Sie von allen Neuheiten profitieren können: @monantiquaire
Ref: TB9ZLHU0LY