Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Wandkonsole aus der Zeit von Louis XV bis 18. Jahrhundert aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Akanthusblatt-, Blatt- und Blumendekor,
Sie ruht auf zwei Hahnentrittfüßen, die durch eine Querstrebe verbunden sind, auf der sich ein stilisiertes, durchbrochenes Akanthusblatt befindet.
Die obere Querstrebe ist durchbrochen und mit Akanthusblättern verflochten, zentriert durch eine Muschel in ihrer Mitte.
Das Ganze wird von einem dicken, 4 cm hohen, rot geäderten Brekzienmarmor bedeckt.
Ref: S1M4UF44UP