vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Vom 06.10 bis 30.11 - 25% REMISE - Walter - Kommode aus Intarsien - XVIII.

15.500
18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 28130, Pierres, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Von 06.10 bis 30.11 - 25% Rabatt - Neuer Preis: 11625 €.

    Aus der ehemaligen Sammlung Marcel Dassault (1892 - 1986), schöne geschwungene Kommode aus Holz mit Amaranthfurnier, die sich über zwei Schubladen mit eingezogenem Querbalken öffnen lässt.
    Die Front und die Seiten sind mit großflächigen Intarsien aus Blumen- und Blattstielen in einem Hintergrund aus krausem Satin, umgeben von Amaranth, Hainbuche, Birnbaum und Palisander, versehen.
    Umrahmung aus gekniffenen Rippenständern und steht auf facettierten Füßen.
    Reiche Verzierung aus ziselierten und vergoldeten Bronzearbeiten: Schlosseingänge, Griffe, Stützen und eingefasste Sabots.
    Oberseite aus Ardenner Marmor, der mit einem Korbschnabel versehen ist.
    Gestempelt mit WALTER und Juristenstempel JME (auf dem Fuß der rechten hinteren Säule).
    Paris, Epoche Louis XV.
    Herkunft: Ehemalige Sammlung Marcel Dassault (1892-1986).

    Abmessungen:
    89 x 132 x 62 cm.

    Pierre Walter,
    Möbeltischler, Meisterbrief wahrscheinlich vor 1738. Er arbeitete als freier Arbeiter grande rue du Faubourg-Saint-Antoine gegen Mitte der Herrschaft Ludwigs XV.
    Er war mit der Tochter des Kunsttischlers CAREL verheiratet und übernahm nach dessen Tod dessen Werkstatt.
    Im Jahr 1755 nahm er zusammen mit Jean Baptiste Hédouin die Schätzung der Waren vor, die aus dem Nachlass seines Kollegen François Vandercruse, genannt Lacroix, stammten. Zum selben Zeitpunkt und bis 1760 belieferte er den Kunsttischler Migeon mit Spieltischen verschiedener Art aus satiniertem Holz und Amaranth.

    Ref: DHHI1WI9BJ

    Bedingungen
    Stil Louis XV-Stil (Antike Kommoden Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Antike Kommoden Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Künstler Pierre Walter
    Länge (cm) 132
    Breite (cm) 62
    Höhe (cm) 89
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 28130, Pierres, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.