Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kommode aus Walnuss- und Buchenholz, Öffnung mit 4 Schubladen in 3 Reihen und leicht verschobener Vorderseite.
Die Schubladenfronten sind mit geformten Reserven verziert, die eine schöne Verzierung aus Bronzegriffen und Schlüssellöchern in ovalen Medaillons in den beiden großen Schubladen beherbergen.
Er ruht auf vier geraden Beinen und ist mit einer Holzplatte versehen.
Es trägt auf der linken hinteren Säule den Stempel des Tischlers Nicolas Lexelant, der am 18. Juli 1764 den Meistertitel erhielt und um 1788 starb, sowie das JME-Jurande-Punze.
Restauriert und in gutem Zustand wiederhergestellt, Bronzebesatz teilweise aus der Zeit, Rillen in der unteren Schublade erneuert, die beiden oberen Schlösser fehlen.
Pariser Werk aus der Zeit Ludwigs XV
Länge: 110 cm.
Tiefe: 57 cm.
Höhe: 82 cm.
Weltweite Lieferung nach Angebot
Ref: BGHC3DQNOF