Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Louis XVI Kommode gestempelt M. Ohneberg

18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 27520, SAINT LEGER DU GENNETEY, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Kommode aus der Zeit Ludwigs XVI. mit dem Stempel M. OHNEBERG. Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Die Fassade verfügt über einen Mittelrisalit. Auf einem Rahmen aus Eiche und Tanne besteht die Intarsienarbeit mit Fischgrät- und Farnfries aus Palisander in Amarantrahmen, die durch in drei Reihen abwechselnde Buchsbaumfilets voneinander getrennt sind. Die vorderen Pfosten sind abgerundet und mit einer simulierten Riffelung verziert. Sie enden mit spindelförmigen Füßen. Diese Kommode verfügt über drei Schubladen. Die Schlösser sind original und funktionsfähig und verfügen über einen Schlüssel. Ornamentik aus gemeißelten und polierten Bronzen bestehend aus Zugringen, Schlüssellöchern, Lampensockeln, Wasserfällen, Ringen und Sabots. Dicker originaler grauer Sainte-Anne-Marmor (3,3 cm) mit erhöhtem Rand und Rillenform. Vollständig restaurierte Kommode mit Schellackpolitur. Es trägt den Stempel des großen Pariser Tischlers Martin Ohneberg mit dem JME-Stempel. Der aus Deutschland stammende Martin Ohneberg ließ sich in Paris nieder und wurde am 7. Juli 1773 als Tischlermeister aufgenommen. Er war Lieferant für die großen Pariser Kurzwarenhändler. Der Großteil seiner Produktion ist dem Übergangs- und Ludwig-XVI-Stil zuzuordnen und zeichnet sich durch sorgfältig arrangierte, stets elegante Intarsienarbeiten aus. Martin Ohneberg war ein Tischler mit feinem und flexiblem Talent und außerdem ein ausgezeichneter Intarsienkünstler, der häufig Palisanderfurnier in sehr feiner Qualität verwendete.
    Abmessungen: L 112,5 x T 53 x H 87,5
    Weitere Fotos finden Sie auf der Website: https://antiquitesdelandelle.com/commodes-encoignures/
     

    Ref: NYTGRIWR4H

    Bedingungen Restauriert
    Stil Louis XVI-Stil (Antike Kommoden Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Antike Kommoden Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Künstler OHNEBERG Martin
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 27520, SAINT LEGER DU GENNETEY, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.