Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700

3.800
18. Jahrhundert
Louis XIV-Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Chiffonnier aus Intarsien mit Blumen- und Vogeldekor Epoche Louis XIV um 1700

    Ein kleiner Chiffonnier oder kleines Möbelstück für zwischendurch aus kostbarem einheimischen Furnierholz, das auf den Fronten der vier Schubladen und auf der Platte einen prächtigen und reichen Intarsiendekor aufweist, der Ranken, Vasen, Vögel, Maskarons und Blumen auf Ebenholzgrund darstellt. Elegante ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen, darunter Bacchusköpfe an den Seiten.

    Schöne Arbeit teilweise aus der Zeit Ludwigs XIV., im Geschmack der Arbeit von Pierre Gole, um 1700.

    Abmessungen:
    Höhe 80 cm.
    Länge 46 cm.
    Tiefe 45 cm.

    In sehr gutem Erhaltungs- und Gebrauchszustand, schöner, in unseren Werkstätten hergestellter Stempellack. Ein früher Umbau des Möbelstücks, um es an einen bestimmten Standort anzupassen, ist zu erwähnen.

    Biografie :

    Pierre Gole ist ein bekannter Kunsttischler des 17. Jahrhunderts.
    Jahrhundert. Er wurde in Bergen geboren und ließ sich schon früh in Paris nieder.
    Pierre Gole ist ein Halbbruder von André-Charles Boulle und gilt als Begründer der Intarsienarbeit. Pierre Gole war bei Kardinal Mazarin angestellt und wurde ab 1656 als Ebenist von König Ludwig XIV. beschrieben.

    Ref: 5RLEMEDPTT

    Bedingungen Restauriert
    Stil Louis XIV-Stil (Antike Kommoden Stil Louis XIV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Antike Kommoden Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Dans le gout de Pierre Gole
    Länge (cm) 46
    Höhe (cm) 80
    Tiefe (cm) 45
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.