Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Boris TABACOFF zugeschrieben
Weltraumzeitalter-Modell,
Esstisch, runde Form, dreibeiniger Halbmondfuß.
Veröffentlicht von Roche Bobois.
1970er Jahre.
H: 72
T: 120 cm
Boris Tabacoff, ein Künstler bulgarischer Herkunft, studierte an der Ecole Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris und begann seine Karriere mit der Zusammenarbeit mit großen Designern wie Marcel Gascoin und Marcel Breuer. Im Jahr 1958 gründete er sein eigenes Designstudio, in dem er zahlreiche ikonische Möbelstücke entwarf, die vielfach ausgestellt und gefeiert wurden. Seine Kreationen zeichnen sich durch einen minimalistischen Ansatz mit klaren Linien und einfachen Materialien wie Holz und Metall aus. Er experimentierte auch mit neuen Formen, wie etwa tropfenförmigen Stühlen und mondförmigen Sofas. Tabacoff hat mit vielen Möbelmarken zusammengearbeitet, darunter Thonet, Disderot, Steiner und Prisunic. Zu seinen bekanntesten Entwürfen zählen unter anderem der Stuhl „Galbé“, das Sofa „Lune“ und der Sessel „Globus“. Seine Arbeiten wurden mit mehreren Preisen gewürdigt, darunter dem René-Gabriel-Preis 1964 und dem Prix de la Ville de Paris 1969. Tabacoff war außerdem Mitglied der Jury des renommierten französischen Designpreises „Laque 71“. Boris Tabacoff starb 2021 im Alter von 91 Jahren und hinterließ ein wichtiges Erbe in der Welt des Designs.
Ref: T2THS3S4V8