Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dieses elegante Stück Pariser Kunsttischlerei ist eine Arbeit aus der Zeit gegen Ende der Epoche Ludwigs XV., etwa aus den 1770er Jahren, und ist durch den Übergang vom Stil Ludwigs XV. zum Stil Ludwigs XVI. geprägt. Es ist auf einem Rahmen aus Eiche und Nadelholz aufgebaut und auf allen Seiten mit Palisander furniert, in Rahmen aus grün getönten Filets „mit griechischen Verbindungen“, die vergoldete Bronzeornamentik ist vor allem durch den neoklassischen Stil geprägt.
Der auf gewölbten Füßen ruhende Gürtel öffnet sich mit 3 Schubladen, wobei die mittlere Schublade breiter ist. Dieses Set enthält den Sekretär, der sich mit einem starren Zylinder öffnet. Nach dem Öffnen entdecken wir einen Griff, der über die gesamte Breite verläuft. Dieser gleitet mit einem Stopper nach vorne und bietet eine schöne Schreibfläche. Der Boden besteht aus einem Papierhalter mit 4 Schubladen, darunter eine mit Platz für ein Tintenfass.
Dieser von allen Seiten sichtbare Schreibtisch ist ein Mittelmöbelstück, bei dem das Palisanderholz im Mittelpunkt steht und durch die verschiedenen Säge- und Verbindungstechniken Effekte erzielt werden, darunter eine Querkräuselung durch einen Schnitt parallel zur Holzmaserung und Schmetterlingsflügelverbindungen (Lieblingsmotiv des Tischlers Pierre II Migeon), die durch einen schrägen Schnitt zur Holzmaserung erzielt werden.
Es wird Ihnen in wunderschönem Zustand präsentiert, die schönen Farben des Holzes werden durch eine Schellackpolitur hervorgehoben, das Ganze funktioniert sehr gut, das Leder ist alt und hat eine schöne Patina, die Schlösser sind zeitgenössisch und funktionieren mit einem alten Schlüssel mit einem Bronzekopf.
Unsere Meinung:
Dieses „bureau à panse“ (Begriff des fils Boucher), dessen Stempel völlig unleserlich ist, trägt auch die Punze von Jurande, JME der Pariser Tischler- und Schreinermeister. Dieses Werk ähnelt dem eines Pariser Tischlermeisters wie Nicolas Petit (1732–1791; Meistertitel 1761) durch seine sorgfältige Arbeit und insbesondere die Auswahl des Palisanderfurniers, mit prächtiger Schmetterlingsflügel-Verbindungsarbeit auf der Vorderseite des Möbelstücks und großer Komplexität auf dem Zylinder. Dieses Möbelstück hat außerdem den großen Vorteil, dass es an allen Seiten fertig ist, was den großen Vorteil hat, dass es überall aufgestellt werden kann und nicht nur entlang einer Wand, wie es oft der Fall ist.
Abmessungen:
Höhe: 96 cm
Breite: 95 cm
Tiefe: 46 cm
Höhe der Schreibschublade: 73 cm
Tiefe der Schreibschublade: 39 cm
Ref: 7ZPAE4W2PW