Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Guillaume Kemp, gestempeltes Sekretärbüro aus der Zeit Ludwigs XV., ca. 1760

3.500
18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 62217, Achicourt, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Guillaume Kemp, Sekretariatsbüro, gestempelt aus der Zeit Louis XV, ca. 1760

    18. Jahrhundert


    Hervorragender und eleganter Sekretär mit Intarsien aus violettem Holz aus der Zeit Ludwigs XV., mit vier Schubladen und einer Klappe, die auf zwei schmiedeeisernen Griffen an der Vorderseite ruht. Darin sind ein Schreibtablett mit einer grünen Lederplatte und einem vergoldeten kleinen Eisen, sechs kleine Schubladen, Schließfächer, zwei Geheimschubladen und ein Schließfach zu sehen.

    Dieser Schreibtisch ist auf allen Seiten mit Schmetterlingsflügeln eingelegt und ruht auf vier gewölbten Beinen. Eingänge zu Schlössern und Holzschuhen aus vergoldeter und gemeißelter Bronze. Hat seinen Schlüssel.

    Bürostempel JME, Markenzeichen von Jurandes und des berühmten und renommierten Tischlermeisters GUILLAUME KEMP, Meister am 3. Oktober 1764.

    GUILLAUME KEMP, Tischler und Tischler. Paris. Meister 3. Oktober 1764. Deutscher Herkunft.
    Als er 1757 die Tochter von Brice Péridiez heiratete, arbeitete der Tischler aus Bonn bereits seit einiger Zeit im Faubourg Saint-Antoine. Dort blieb er bis zur Revolution in seiner Werkstatt in der Rue de la Roquette. Seine Produktion gehört im Wesentlichen zum Übergangsstil und zum Louis XVI-Stil. Obwohl er manchmal Furnierblätter, darunter auch Mahagoni, verwendet, ist er hauptsächlich auf Intarsien spezialisiert. Intarsien aus regelmäßigen geometrischen Mustern – Chevrons, Rosetten, Kreise, Gitter – und weitere Blumensträuße und Körbe, Trophäen, Architektur mit Statuen und Figuren, oft in ovalen Medaillons umrandet. An Beneman, der damit beauftragt war, einen prächtigen Schreibtisch für das Kabinett Ludwigs XVI. in Versailles zu schaffen, lieferte Kemp 1786 acht Tafeln mit Intarsien aus farbigem Holz, die Blumen und Früchte nach den Cartoons des Malers Gérard Van Spaendonck darstellten. Wir finden seinen Stempel auf den Transition-Kommoden mit oder ohne Vorsprung, Louis XVI-Kommoden, Sekretären, Eckschränken, Transition- oder Louis XVI-Rollschreibtischen, alle mit klassischen Linien, aber gut proportioniert und sorgfältig gefertigt. Wir zitieren eine Transition-Kommode ohne Vorsprung mit eingelegtem Blumenkorb in einem Medaillon auf einem Vierpass-Gitterhintergrund, verkauft in Monaco am 14. Juni 1981 (ehemalige Sammlung von Mentmore Castle). (Tischler und Möbel aus dem 18. Jahrhundert)

    Pariser Möbel von hoher Ausführungsqualität, die diesem hervorragenden Tischlermeister würdig sind.

    Werk aus der Zeit Ludwigs XV., um 1760, 18. Jahrhundert.

    Lesen Sie den Rest der Beschreibung hier.


    Maße:

    Höhe: 96,5 cm

    Breite: 97,5 cm

    Tiefe: 49,5 cm

    Tiefe der geöffneten Klappe: 84 cm

    Beindurchgangshöhe: 66,5 cm


    In gutem Zustand, um die Spuren der Zeit hervorzuheben.


    Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    WWW.DANTAN.STORE



    Ref: UY0SL6A1RG

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Schreibtische Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Schreibtische Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 15-30 Werktagen
    Ort 62217, Achicourt, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.